Immunhistologie
Die umfassende Beurteilung von Biopsien und Operationspräparaten macht zusätzlich zu den Standardfärbungen häufig immunhistologische Untersuchungen notwendig. Diese basieren auf der Anwendung komplexer Antigen-Antikörper-Reaktionen zur Detektion spezifischer Struktur- und Funktionsmerkmale von Zellen.

In unserem immunhistologischen Labor führen wir pro Jahr ca. 30.000 Untersuchungen mit mehr als 200 verschiedenen Antikörpern durch. Unabhängig von den zahlreichen Fragestellungen zur Tumorklassifikation, rücken auch immer mehr prognostische und prädiktive Antikörper in den Fokus. Ein prädiktiver Antikörper sagt voraus, ob ein spezielles Medikament bei einem bestimmten Tumor ansprechen wird. Damit stellt die Immunhistologie einen integralen Bestandteil der Präzisionsmedizin dar.
Die immunhistologischen Verfahren an unserem Institut beinhalten vollautomatisierte immunhistochemisch Färbungen an histologischen und zytologischen Präparaten aus allen Bereichen der pathologischen Diagnostik, immunhistochemische Mehrfachfärbungen und die in-situ-Hybridisierung im Rahmen der molekularpathologischen Diagnostik.
Kontakt
Sekretariat Direktion
Telefon 0621/383-2275
Telefax 0621/383-2005
pathologie-sekretariat@umm.de
Befundauskünfte
Telefon 0621/383-2559
Prosektur/Sektionsdienst
Telefon 0621/383-2245
Mobil 0151/2297-3360

